Wer ist Rainforest.lu?

Das sind luxemburger Waldbegeisterte, die zwar natürlich auch CO2 produzieren, aber eine bestechende Möglichkeit gefunden haben Klimagase zu neutralisieren. Wir wollen Sie gerne für unser Projekt begeistern, denn schlechtes Gewissen bringt nichts, handeln schon.

Wir sind der Überzeugung dass CO2-Neutralisation, Klima- und Artenschutz, Soziales, Wissenschaft und Bildung eine untrennbare Einheit bilden. Unsere Bäume werden 3 Jahre lang betreut, wenn nötig nachgepflanzt, vor Unkraut und Parasiten geschützt und zwar von Hand und ohne Pestizide. Es handelt sich also um “intelligente” Bäume, die natürlich auch ihren Preis haben. Teuer und billig …warum gibts Unterschiede?

Warum gerade Costa Rica?

In den Tropen dauert die Vegetationsperiode 12 Monate, das heißt die Bäume arbeiten, anders als in unseren Breitengraden, ohne Pause. Außerdem hat Costa Rica eine stabile Demokratie ohne Militär. Costa Rica betreibt eine ehrgeizige Naturschutzpolitik, und als mittelamerikanisches Land besitzt es einen ungeheuren Artenreichtum. Dieser ist aber durch Rodungen ausserhalb der Naturschutzgebiete für Monokulturen wie Palmöl, Ananas und Reis stark gefährdet

Jeder weitere Baum vervollständigt den Korridor, verkleinert geschlagene Lücken und ist ein weiteres Teilchen geschützten Terrains.

Wer ist vor Ort?

Wir arbeiten mit der Universität Wien und der Tropenstation La Gamba zusammen (www.lagamba.at). Die Planung, wissenschaftliche Betreuung und finanzielle Abwicklung des Projektes übernehmen zwei Biologen der Uni Wien. Die örtliche Umsetzung gewährleisten ein Agraringenieur, Gärtner, eine Stationsleiterin und Hilfskräfte – ein 12-köpfiges Team aus Costa Rica. 

Ziel ist es einen biologischen Korridor zu schaffen, der den Tieflandregenwald des Golfo Dulce mit den Bergregenwäldern der Fila Cal, einem Küstengebirge, verbindet. Wir pflanzen dort über 100 verschiedene einheimische Baumarten.

Weitere Informationen erhalten Sie auch direkt via Mail von der Universität Wien: tropenstation.botanik@univie.ac.at

Wie soll das gehen?

Ein Baum im tropischen Regenwald bindet im Laufe seines Wachstums 500 kg CO2. Für 25€ kaufen Sie sich solch einen Baum und damit auch die Sicherheit, dass er alt wird und für Sie arbeitet.

Sie können ihren eigenen Baum direkt bei uns auf der Website “bestellen”. Einfach in den Warenkorb legen, Kontaktdaten ausfüllen und abschicken. Nach Bezahlung wird Ihnen Ihr persönliches Spendenzertifikat digital zugeschickt.

Im Spendenbereich können Sie noch aus anderen Spendenprodukten wählen oder eine Spende per Digicash überweisen.

Regenwaldbaum

25,00

Für Ihre Spende pflanzen wir Bäume in Costa Rica im COBIGA-Korridorprojekt.
Mit dieser Spende decken wir die Kosten für 1 neuen Baum.

Und die Einheimischen?

Auch der soziale Aspekt wird in diesem Projekt sehr ernst genommen. Neben den Pflanzungen auf angekauften Grundstücken durch www.regenwald.at werden interessierte Einheimische angeleitet und ermuntert auf ihren eigenen Flächen Setzlinge zu pflanzen und zu pflegen.

Deshalb unterstützen wir auch Initiativen für Baumschulen, Fortbildungen für Bauern (Agroforestal) und Schüler und auch wissenschaftliche Arbeiten von Studenten im Rahmen der Bewaldung.