Vanille „neu“ gedacht und fit gemacht

Vroni Fischbach

Wo sie herkommt

Vanilla planifolia kommt genau dort her wo wir sie anpflanzen: aus Mittelamerika und Mexico. Sie gehört zur Gattung der Orchideen mit 120 verschiedenen Arten von denen aber nur 15 aromatische Kapseln liefern. Lange vor den Europäern wußten die aztekischen Herrscher schon um Vanillas wunderbares Aroma, das sich besonders fein mit Kakao kombinieren läßt. Ihre heutige , kommerzielle Verbreitung findet sich von Madagaskar bis Indonesien.Die Tropen sind grundsätzlich ideal zur Vermehrung, aber Mexico und Mittelamerika, also auch Costa Rica können mit natürlichen Bestäubern, den Kolibris, aufwarten.Bei uns gehört die Vanille ganz natürlich zum Ökosystem.

Wo sie hingeht

Nach oben !

Die Vanille kann sich nur im Schatten gut entwickeln.In kommerziellen Plantagen muß oft artifiziell beschattet und bestäubt werden. Unsere Kakaobäume (siehe vorige Artikel) bieten da die natürliche Alternative: Rankhilfe und Schattenspender in einem. Kolibris brauchen keine Hilfe.

Warum braucht es uns

Unser Team in der Tropenstation hat den ersten Fortbildungskurs zur Vanillevermehrung, Behandlung,Ernte und Weiterverarbeitung abgehalten. Der Kurs war sehr gut besucht, da die Produzenten vor Ort gerne neue Produkte zur lokalen Vermarktung oder zur Selbstversorgung nutzen.

Weitere Beiträge: